Grußwort
Es freut mich außerordentlich, dass Sie unsere Internetseite besuchen.
Remptendorf - eine Einheitsgemeinde auf einer Fläche von ca. 100 km² inmitten
des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Die 4300 Einwohner leben in insgesamt 14 Ortsteilen. Die Geburtsstunde der Einheitsgemeinde war am 01.07.1999. Im Ergebnis der Gemeindegebietsreform in Thüringen wurden aus den ehemaligen Gemeinden Altengesees, Burglemnitz, Eliasbrunn, Gahma, Gleima, Liebengrün, Liebschütz, Rauschengesees, Remptendorf mit Lückenmühle, Ruppersdorf, Thierbach, Thimmendorf und Weisbach diese neue größere Gemeinde gebildet.
Die Geschichte der einzelnen Ortschaften geht aber sehr viel weiter zurück. So ist beispielsweise Eliasbrunn als "Adelgerichsbrunnen" bereits 1071 urkundlich erwähnt. Auch Gahma und Gleima wurden 1074 als Clinowa und Clinawa in der Grenzbeschreibung des Orlagaus benannt. Die meisten unserer Dörfer sind jenseits einer 600-jährigen abwechslungsreichen Geschichte. Von der jahrhundertelangen Vielstaaterei in Thüringen war auch dieses Gebiet betroffen. So gehörten einige Orte zum Fürstentum Reuß Älter Linie, zum Fürstentum Reuß Jüngere Linie, zum Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt, sowie zu Preußen.
Aufmerksame Wanderer können heute noch die Grenzsteine aus dieser längst vergangenen Zeit entdecken. Die Wanderwege in unserer waldreichen Gegend führen aber auch zu manchen imposanten Aussichtspunkt mit herrlichem Weitblick über Berge und Täler des Schiefergebirges. Viele Sehenswürdigkeiten der Region geben neue Erkenntnisse oder gar vergessen geglaubte Geheimnisse Preis. Die sagenumwogene Wysburg - ein archäologisches Flächendenkmal nahe Weisbach ist nur ein Beispiel dafür.
Die Ortschaften sind bei uns noch in ihrer traditionellen Struktur erhalten. Hier steht die Kirche noch im Dorf! Das große persönliche Engagement der Bevölkerung die Gastfreundschaft aber auch eine zünftige Portion Lebensfreude sind Markenzeichen unsere Region. Zahlreiche Vereine, ohne deren Existenz das dörfliche Leben überhaupt nicht mehr vorhanden wäre, spiegeln dieses dörfliche Miteinander wieder.
Wenn Sie mehr erfahren wollen von uns, unseren Orten, den Menschen die hier wohnen und dem Leben in unseren Dörfern, dann lade ich Sie herzlich ein, die weiteren Seiten zu besuchen - vielleicht werden Sie neugierig.
Ihr Bürgermeister Thomas Franke
Auf einen Blick
Schließtage Kindergärten / Verwaltung 2023
09. 01. 2023: Die Verwaltung bleibt an folgenden Tagen geschlossen: 19.05.2023 Freitag nach Himmelfahrt 02.10.2023 Montag vor dem 3. Oktober 30.10.2023 Montag vor dem ... [mehr]
Unser Dorf hat Wochenende - MDR Fernsehen in Burglemnitz
13. 10. 2022: In dieser Woche aus Burglemnitz in Thüringen Sonntag, 16.10.2022, 9.00 Uhr, im MDR-Fernsehen und ab Samstag, 15.10.2022 bereits um 9.00 Uhr in der ARD-Mediathek Burglemnitz im ... [mehr]
Ab November feste Sprechzeiten im AGATHE-Büro
12. 10. 2022: Frau Tamara Weinreich, AGATHE-Ansprechpartnerin für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Remptendorf und der Stadt Wurzbach, bietet ab sofort Sprechzeiten an. Jeden ersten und dritten ... [mehr]
Zertifizierung Naturpark
11. 10. 2022: Der Naturpark „Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale“ wurde zum wiederholten Mal erfolgreich zertifiziert. Die Auszeichnung erfolgte durch den Präsidenten des Verbandes deutscher Naturparke ... [mehr]
Veranstaltungshinweise
Wir stellen vor
Wanderweg 2
[Karte vergrössern] Streckenlänge ca. 17 kmWandern Sie über über die weiten Hochflächen des Thüringer Schiefergebirges ... [mehr]
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
22. 03. 2023 - 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr
23. 03. 2023 - 19:00 Uhr
Amtsblätter
Hier finden Sie unser Amtsblätter
Fotoalben
Nachrichten
Die Ortsteile:
![]() Altengesees |
![]() Burglemnitz |
![]() Eliasbrunn |
![]() Gahma |
![]() Gleima |
![]() Liebengrün |
![]() Liebschütz |
![]() |
|
Remptendorf |
Ruppersdorf |
|
|
![]() Weisbach |
Infos zu den Ortsteilen
Wetter