Museum Schloß Burgk
E-Mail:
Homepage: www.schloss-burgk.de
Öffnungszeiten:
01.April - 31.Oktober
DI - SO 10.00 - 17.00 Uhr
01.November - 31.März
DI - FR 10.00 - 16.00 Uhr
SA - SO 12.00 - 17.00 Uhr
Letzter Einlaß jeweils 30 min vor Schließung, Montags geschlossen, ebenso am Heiligen Abend, am ersten Weihnachtsfeiertag und Silvester
Alle übrigen Feiertage (dann auch montags geöffnet)
Schloß Burgk an der Saale ist die älteste und größte Schloßanlage des Thüringer Oberlandes und zählt nicht nur zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen Thüringens, sondern gilt auch als eines der schönsten Schlösser Deutschlands. Malerisch eingebettet in die reizvolle, bisweilen bizarre, und waldreiche Landschaft zwischen Bleiloch- und Hohenwarte-Stausee, bildet das Schloss auch einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen.
Als ständige Ausstellung präsentieren sich seit 1952 die ehemaligen Wohngemächer der Fürsten Reuß Älterer Linie und andere Schlossräume, wie Prunkzimmer, Chinasalon. Musiksalon etc. Hier werden wertvolle Möbel, Gläser, Gemälde, Wandteppiche, Trophäen, Waffen und weitere Objekte gezeigt. Der beeindruckende Rittersaal im oberen Geschoss des mittelalterlichen Wohnturmes von 1403 kommt ohne störende Stützen und Pfeiler aus, da die Holzdecke im Dachstuhl aufgehängt und verankert wurde (eine architektonische Seltenheit in Deutschland). Die hieraus resultierende gute Akustik des Raumes macht ihn zum beliebten Konzertsaal. Die Kapelle mit frühbarocker Ausschmückung birgt das Kleinod des Schlosses: die von Gottfried Silbermann 1742/43 eingebaute Orgel, die zwar zu den kleinsten des Meisters gehört, dafür aber zu den ganz seltenen, die bis heute im Klangbild nahezu unverändert geblieben sind.
Von außergewöhnlichem Schauwert ist der kolossale Kamin (21,5 m) der Schlossküche.
Konzerte, Feste & Märkte, Sonderausstellungen und bedeutende Sammlungen (Exlibris, Künstler- und Unikatbücher, originalgraphische Zeitschriften, Bibliothek), sowie die Möglichkeit, in traumhafter Kulisse zu heiraten, lassen den Besuch zu einem beeindruckenden Erlebnis werden. Höhepunkte sind der Nostalgische Jahrmarkt im Mai, das Mittelalterliche Burg(k)-Spektakel am ersten Wochenende im August und der traditionelle Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende.
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
03. 06. 2023 - 14:30 Uhr
07. 06. 2023 - 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Amtsblätter
Hier finden Sie unser Amtsblätter
Fotoalben
Nachrichten
Die Ortsteile:
![]() Altengesees |
![]() Burglemnitz |
![]() Eliasbrunn |
![]() Gahma |
![]() Gleima |
![]() Liebengrün |
![]() Liebschütz |
![]() |
|
Remptendorf |
Ruppersdorf |
|
|
![]() Weisbach |
Infos zu den Ortsteilen
Wetter